Bürgerinnen und Bürger können sich bei den Hotlines verschiedener Einrichtungen zum Thema Corona informieren und beraten lassen.

Sindelfinger Corona-Hotline
Wir bitten um Verständnis, dass Gesundheitsfragen nicht über die Hotline beantwortet werden können. Meldungen von Erkrankungen müssen beim Gesundheitsamt als zuständiger Behörde erfolgen
Die Stadt Sindelfingen hat eine Hotline eingerichtet, in der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung allgemeine Fragen zum Thema Corona in Sindelfingen beantworten.
Tel.: 07031 / 94 – 611 ; – 621
Montag bis Freitag, 8:00 bis 16:00 Uhr
Samstag und Sonntag ist die Hotline nicht besetzt.
Fragen zur Notfallbetreuung in KiTas
Bei Fragen zur Notfallbetreuung in den Kindertagesstätten können Sie sich an das Amt für Bildung und Betreuung der Stadtverwaltung Sindelfingen wenden.
Tel.: 07031 / 94 600
Montag bis Freitag, 8:00 bis 18:00 Uhr
notbetreuung-kita@sindelfingen.de
Corona-Hotline des Gesundheitamtes
Der Landkreis Böblingen hat für Verdachtsfälle eine Corona-Hotline eingerichtet, die Erkrankte und Ärzte anrufen können. Rufen Sie die Hotline bitte nur dann an, wenn Sie grippeähnliche Symptome/ Fieber und den begründeten Verdacht einer Infektion haben. So helfen Sie dabei, die Leitungen für dringende Fälle freizuhalten.
Tel.: 07031 / 663 3500
Bereitschaftsdienst: 116 117
Montag bis Freitag, 8:00 bis 12:00 Uhr und 13 bis 15 Uhr
Corona-Hotline des Landesgesundheitsamtes
Auch das Landesgesundheitsamt hat eine Rufnummer für Rat suchende Bürgerinnen und Bürger eingerichtet. Für Gehörlose steht die Hotline montags bis freitags als Video-Chat zur Verfügung.
Tel.: 0711 / 904 – 39 5555
Montag bis Sonntag, 9:00 bis 18:00 Uhr
Konflikt-Hotline Baden-Württemberg
Die Konflikthotline Baden-Württemberg e.V. berät Mitarbeitende, Führungskräfte, Betriebsräte und Unternehmer, die aufgrund der Coronavirus-Pandemie derzeit Sorgen, Probleme oder Konflike am Arbeitsplatz haben.
Tel.: 0711 / 89 244 300
Montag: 10-19 Uhr
Dienstag: 12-19 Uhr
Mittwoch: 19-21 Uhr
Donnerstag: 12-19 Uhr
Freitag: 10-14 Uhr
www.konflikthotline-bw.de
KontaCt 2020 – Telefon-Patenschaften für Betroffene
Erfahrene Berater/innen begleiten Corona-Betroffene in KontaCt-Patenschaften durch die Krise. Das Angebot richtet sich an Personen die selbst oder deren Angehörige an Covid-19 erkrankt sind sowie an Angehörige von Medizin- und Pflegepersonal.
Tel.: 0228 / 24 33 1660
Mail: kontact2020@web.de
Website: https://www.chrispaul.de/kontact2020/